Heute rief meine Tante an(Schwester meiner Erzeugerin),bei der ich nach der Heimzeit liebevoll aufwachsen durfte. Sie klang etwas traurig. Ich fragte Sie:Wie ich mich meiner Erzeugerin gegenüber verhalten soll?! Sie nur: Ganz normal,das was du nicht willst,willst Du nicht. Kurz war es still. Dann sagte ich nur zu meiner Tante – Pflegemutti. Dich wird niemand ersetzen. Du bist und bleibst die Oma meiner 5 Kinder und für mich meine Mutti.
Wie lange hast du deine Erzeugerin nicht gesehen?
Kann glaube ich nachvollziehen, wie du dich fühlst. Egal in welchem Verwandschaftsverhältnis man steht. Die Menschen, die einen groß gezogen haben, die Windeln wechselten, immer für dich da waren und mit dir durch Kinder Höhen und Tiefen gegangen sind, sind deine Eltern.
Ich selbst habe meine Erzeugerin mit 15 das erste Mal getroffen. Für mich eine fremde Frau und irgendwie dann doch nicht. Seltsames Gefühl, was trotzdem nichts daran ändert, dass meine Eltern meine Eltern sind. Gene hin oder her !
LikeLike
Es sind bei uns 28 Jahre ins Land gegangen. Schon eine lange Zeit. Meine Kinder sagen zu meiner Tante die mich aufzog auch „Oma“. Daran wird sich auch nichts ändern. Meine Mutter hat alles verpasst in meiner Kindheit bis zum gestrigen Tag. Es gab nie eine Karte zu Weihnachten,Ostern,Geburtstag usw. Gestern kam Sie mit Geschenken aus der Wilhelma Stuttgarter Zoo an,Sie arbeitet da in der Saison immer 6 Monate. Kinder sagten aus Höflichkeit danke. Was ich bekam? Eine Tafel Milka.😒 Naja 28 Jahre? Ein Herz das kann man nicht reparieren und meins ist kaputt. 😪
LikeLike